Nachdem wir Anfang Dezember den PADI Emergency Provider Kurs beendet hatten, haben wir uns dazu entschlossen, nun den PADI EFR Kurs zu machen. Dabei handelt es sich um einen klassischen Erste-Hilfe-Kurs plus Anreicherungen für Taucher.
Also erstmal mussten wir wieder das eLearning durcharbeiten, was wir ja nun schon mit Erfahrung schnell hinter uns bringen konnten. Zum Glück hatte Colin im September bei uns in der Schule schon einen Erste-Hilfe-Kurs besucht, so dass er uns immer wieder mit praktischen Einlagen, das Lernen der Theorie veranschaulichen konnte.
Diesmal mussten wir an einem Sonntagmorgen zu Frank’s Divecenter nach Mühlheim an der Ruhr aufbrechen. Papa hatte sich mal leider etwas bei der Fahrtzeit verkalkuliert, so dass wir zum Ende hin noch mal richtig Gas geben mussten, um nicht allzu spät anzukommen. Vor dem Divecenter warteten schon mind. 8 Leute – allerdings wollten die nicht den Kurs machen, sondern zum Tauchen an einen See gehen.
Also wurde uns Andreas als Trainer vorgestellt, mit dem wir uns von der Autobahn über die ganzen Ampeln ein Wettrennen geliefert haben. Er war auch etwas zu spät von zu Hause aufgebrochen. Ob das wohl am Vornamen liegt 😉
Trotzdem erstmal rein in die gute Stube! Dann hat uns Andreas die komplette Praxis zu unserem Theoriekurs geliefert. Ich kann jetzt Brüche schienen mit Büchern oder auch einen Defibrillator bedienen. Es waren viele praktische Übungen, die wir in den fast 5 Stunden incl. den beiden Prüfungsszenarien absolviert haben.
Ob man es glaubt oder nicht, die Zeit verging wie im Fluge!
Danke an Andreas und Frank für den tollen Kurs – es wird sicherlich nicht unser letzter gemeinsamer Kurs gewesen sein.